Ausbildung · 22. September 2023
Vom 22.09.23 - 23.09.23 fand eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Führungsunterstützung“ in Kölleda statt. Der Ausbildungsinhalt am Freitagabend bestand aus theoretischen Grundlagen. Pünktlich 8: 00 Uhr setzte man Samstag die Ausbildung fort, wobei da der Ausbildungsfokus in der Praxis lag. Anhand von Realeinsätzen der jüngsten Vergangenheit wurden so Einsätze mit verschiedensten Einsatzstichworten z. B. „Brand/brennt Zimmer (F2)“ bis zum „Brand/brennt Gebäude (F4)“...
20. September 2023
Am 20.09.2023 startete ein Team, bestehend aus 4 Mitgliedern der Feuerwehr Kölleda, Richtung Botstalsee im Saarland. Dort fanden die Weber Rescue Days 2023 statt. In den 2 Tagen besuchten unsere Kameraden verschiedene Stationen und Workshops zu den Fachbereichen der technischen Unfallrettung mit dem Schwerpunkt LKW- und Busrettung sowie die Rettung an einer landwirtschaftlichen Maschine. Alle 4 sind wieder gut in Kölleda, mit viel neuem und aufgefrischtem Wissen, angekommen. Dieses Wissen...
14. September 2023
>>Nationaler Warntag am 14.09.2023📢<< Diese Woche Donnerstag findet der diesjährige nationale Warntag statt. Damit sollen um 11:00 Uhr bundesweit Warnmittel auf Ihre Funktion geprüft und die Bürger für das Thema sensibilisiert werden. Unter anderem erhalten die Bürger Warnungen über das Radio per App oder über das "Cell-Broadcast" System. Im Stadtgebiet Kölleda werden zudem, die zum Großteil in diesem Jahr neu installierten Sirenen ausgelöst. Dieses Vorhaben wurde fast...
06. März 2023
Wir suchen die Retter von Morgen für unseren Ortsteil Beichlingen / Altenbeichlingen! Dazu laden wir alle interessierten Kinder sowie Eltern zu unserer Infoveranstaltung ein. Gern möchten wir unsere Jugendarbeit, organisatorischen Abläufe, Projekte sowie eine mögliche Umsetzung am Wachstandort Beichlingen vorstellen. Ein erster kleiner Einblick hinter die Rollläden des großen, roten Feuerwehrautos darf natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns auf Ihr kommen!
Technik · 15. Februar 2023
Um eine ständige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, ist neben ausreichend Einsatzkräften auch die richtige Technik nötig. Hierzu sind aktuell drei Neu- bzw. Ersatzbeschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen im Stadtgebiet Kölleda geplant. In der Stadtratssitzung vom Januar 2023 beschloss der Stadtrat zum Einen die Anschaffung von fünf Rollcontainern incl. Ausrüstung. Diese komplettieren damit die Beladung des neuen Gerätewagen Logistik 1, dessen Beschaffung bereits im vergangenen Jahr...
31. Dezember 2022
Die letzten Stunden des Jahres 2022 brechen an. Zeit für uns noch einmal das Jahr kurz Revue passieren zu lassen. Wir hatten viele tolle Momente, an die wie sehr gern zurückdenken und welche uns als Pfefferminzstadtretter zusammen geschweißt haben. In verschiedensten Momenten/Projekten haben wir viel erreicht und sind mit unseren Aufgaben gewachsen. Dennoch sind wir auch das ein oder andere mal an Projekten oder Situationen gescheitert. Das Jahr 2022 war für unsere Einsatzkräfte wieder...
Ausbildung · 19. November 2022
Seit 8 Uhr konnte man heute in der Stadt Weißensee immer wieder aufsteigende Rauchwolken entdecken! Das hatte einen besonderen Grund. Auf dem Gelände der Feuerwehr Weißensee steht eine Brandübungsanlage der Firma Atemschutz Roeser. Gestern Abend versammelten sich 18 Uhr bereits alle Kamerad*innen zur Theorie. Heute wurde es dann ernst für die Kamerad*innen aus den Wehren der Feuerwehr Sömmerda, Weißensee und Kölleda. Das erlernte Wissen aus verschiedensten Lehrgängen und...
Ausbildung · 29. Oktober 2022
Mit einer „Standard-Einsatz-Regel“ (SER) im Gepäck - die passend auf die Feuerwehr Kölleda zusammen geschrieben ist, trafen sich gestern 7.30 Uhr alle Kamerad*innen der Wachen 1, 2 & 4 zur gemeinsamen Ausbildung. Der Ausbildungsvormittag setzte sich aus verschiedenen Stationsarbeiten zusammen. So konnten sich die Kamerad*innen an unserer Übungstür mit der „Türöffnugsprozedur“ vertraut machen. In der nächsten Station konnten alle ihr Wissen auffrischen zum Thema...