31. Dezember 2022
Die letzten Stunden des Jahres 2022 brechen an. Zeit für uns noch einmal das Jahr kurz Revue passieren zu lassen. Wir hatten viele tolle Momente, an die wie sehr gern zurückdenken und welche uns als Pfefferminzstadtretter zusammen geschweißt haben. In verschiedensten Momenten/Projekten haben wir viel erreicht und sind mit unseren Aufgaben gewachsen. Dennoch sind wir auch das ein oder andere mal an Projekten oder Situationen gescheitert. Das Jahr 2022 war für unsere Einsatzkräfte wieder...

Ausbildung · 19. November 2022
Seit 8 Uhr konnte man heute in der Stadt Weißensee immer wieder aufsteigende Rauchwolken entdecken! Das hatte einen besonderen Grund. Auf dem Gelände der Feuerwehr Weißensee steht eine Brandübungsanlage der Firma Atemschutz Roeser. Gestern Abend versammelten sich 18 Uhr bereits alle Kamerad*innen zur Theorie. Heute wurde es dann ernst für die Kamerad*innen aus den Wehren der Feuerwehr Sömmerda, Weißensee und Kölleda. Das erlernte Wissen aus verschiedensten Lehrgängen und...

Ausbildung · 29. Oktober 2022
Mit einer „Standard-Einsatz-Regel“ (SER) im Gepäck - die passend auf die Feuerwehr Kölleda zusammen geschrieben ist, trafen sich gestern 7.30 Uhr alle Kamerad*innen der Wachen 1, 2 & 4 zur gemeinsamen Ausbildung. Der Ausbildungsvormittag setzte sich aus verschiedenen Stationsarbeiten zusammen. So konnten sich die Kamerad*innen an unserer Übungstür mit der „Türöffnugsprozedur“ vertraut machen. In der nächsten Station konnten alle ihr Wissen auffrischen zum Thema...

04. September 2022
🚒Impressionen - Tag der Feuerwehren🚒 Gestern war es nun endlich so weit - nach langer Pause konnte in Kölleda endlich wieder der Tag der Feuerwehren stattfinden! Und was sollen wir sagen?! DANKE! Danke an jeden einzelnen Besucher von Klein bis Groß! Denn auch dies sind für uns die kleinen Momente des Ehrenamts, wo wir ein kleinwenig Wertschätzung erfahren dürfen, wenn sich die Bürger*innen für unsere Arbeit interessieren und das ein oder andere nette Wort da lassen! Ein riesen Dank...

23. August 2022
Am heutigen Tag gab es für die Pfefferminzstadtretter Besuch aus Erfurt von der Staatssekretärin Katharina Schenk. Dies hatte natürlich einen besonderen Grund, denn Frau Schenk hatte 2 Zuwendungsbescheide in der Tasche. Ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.000 €, dient zur Anschaffung einer Industriewaschmaschine sowie einem Industrietrockner, sodass die Gerätewart/ *innen dann eigenständig die Feuerwehrschutzbekleidung waschen können und diese nicht mehr an externe Firmen übergeben...

Ausbildung · 23. April 2022
Am gestrigen Abend und heute Mittag hatten 8 Kameraden*innen aus dem Stadtgebiet Kölleda die Möglichkeit, sich bei einer Heißausbildung in einer Brandübungsanlage der Firma Röser fortzubilden. Nach dem die Teilnehmer*innen in ihrer Feuerwehrlaufbahn verschiedene Lehrgänge, wie die Grundausbildung, Atemschutzgeräter etc. durchlaufen konnten, wurde dies nun praktisch und mit Feuer vertieft, um noch besser für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein. Ein Dank an den Landkreis Sömmerda, der...

09. April 2022
Nach zwei Jahren Pause, konnte am vergangenen Samstag endlich wieder das Geländespiel der Jugendfeuerwehren stattfinden. Insgesamt gingen 400 Kinder und Jugendliche sowie 100 Betreuer, aus 40 Mannschaften, an den Start. Die Nachwuchsretter bestritten auf einer Strecke von ca. 5 km 12 Stationen, an denen Geschicklichkeit, Feuerwehrwissen und Schnelligkeit gefragt waren. Die Teams der Kölledaer Jugendfeuerwehren, erreichten dabei sensationelle Platzierungen. Kölleda I: 2. Platz 🏆 Backleben:...

08. April 2022
Für ein hohes Gut in der Feuerwehr steht die Kameradschaft! Denn schließlich sitzen wir alle im gleichen Boot (oder auch roten Auto 🚒😉). Dies bedeutet natürlich, dass wir alle füreinander einstehen und uns unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob gerade in den eigenen Reihen Hilfe benötigt wird oder die Kamerad*innen in 1500 km Entfernung Hilfe brauchen, denn wir gehören alle zu der einen großen „Feuerwehrfamilie“! Diesbezüglich nahm Wehrführer Sven Schröder Kontakt zu...

24. Dezember 2021
Das an Heiligabend Kinderaugen strahlen, wenn sie reich beschenkt werden, ist bekanntlich nichts Neues. Doch am 24.12.21 strahlten in Kölleda nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Augen der Kamerad*innen der Feuerwache 1. Als Wehrführer Sven Schröder den Briefkasten in der Hundtgasse leerte, lag ein Brief, der an den Wehrführer adressiert war, ohne Absender bei. Der Inhalt des Briefes macht Schröder kurz sprachlos. Neben Weihnachtsgrüßen und Dankesworten an die Kamerad*innen, die man...

Ausbildung · 04. Dezember 2021
Trotz der aktuellen Situation, muss für uns die Aus- und Fortbildung umgesetzt werden. Die Aus- und Fortbildung ist eines der wichtigsten Grundsäulen in der Feuerwehr! Heute ging es für einige unserer Einsatzkräfte der Wachen 1,2,3 und 4 nach Bad Köstritz an die Landesfeuerwehrschule in den Feststoffbrandcontainer! In einem Feststoffbrandcontainer wird, durch das Verbrennen von Holz, ein Wohnungsbrand nachgestellt. Dabei kann man den Brandverlauf mit einer Rauchgasdurchzündung (Flashover)...

Mehr anzeigen