Freiwillige Feuerwehr Kölleda

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNETSEITE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR DER STADT KÖLLEDA

Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Einblick in die Aufgaben, Einsatzgebiete, die Technik und das Wesen der Freiwilligen Feuerwehr Kölleda geben.


News

Fortbildung „Führungsunterstützung“

Vom 22.09.23 - 23.09.23 fand eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Führungsunterstützung“ in Kölleda statt.

 

Der Ausbildungsinhalt am Freitagabend bestand aus theoretischen Grundlagen.

Pünktlich 8: 00 Uhr setzte man Samstag die Ausbildung fort, wobei da der Ausbildungsfokus in der Praxis lag.

 

Anhand von Realeinsätzen der jüngsten Vergangenheit wurden so Einsätze mit verschiedensten Einsatzstichworten z. B. „Brand/brennt Zimmer (F2)“ bis zum „Brand/brennt Gebäude (F4)“ durchgespielt.

So konnte man die Theorie von Freitagabend in die Praxis umsetzen.

 

 

Ein weiteres Ziel dieser Ausbildung sollte sein, dass das Zusammenspiel der Einsatzleitwagen (ELW)🚒 der Landgemeinde Buttstädt (Freiwillige Feuerwehr Buttstädt), der Stadt Kölleda und dem des Landkreises Sömmerda, welches durch die Feuerwehr Sömmerda(Feuerwehr Stadt Sömmerda) besetzt wird, erprobt und ausgebaut wird, um in kommenden Einsätzen die Synergieeffekte noch besser in die Praxis umzusetzen.

mehr lesen

Weber Rescue Days 2023

Am 20.09.2023 startete ein Team, bestehend aus 4 Mitgliedern der Feuerwehr Kölleda, Richtung Botstalsee im Saarland.

 

Dort fanden die Weber Rescue Days 2023 statt.

In den 2 Tagen besuchten unsere Kameraden verschiedene Stationen und Workshops zu den Fachbereichen der technischen Unfallrettung mit dem Schwerpunkt LKW- und Busrettung sowie die Rettung an einer landwirtschaftlichen Maschine.

 

Alle 4 sind wieder gut in Kölleda, mit viel neuem und aufgefrischtem Wissen, angekommen.

Dieses Wissen werden sie nun in unsere Standortausbildung einfließen lassen und so an alle anderen Einsatzkräfte der Feuerwehr Kölleda weitergeben

mehr lesen

Bundesweiter Warntag 2023

 

 >>Nationaler Warntag am 14.09.2023📢<<

 

Diese Woche Donnerstag findet der diesjährige nationale Warntag statt.

Damit sollen um 11:00 Uhr bundesweit Warnmittel auf Ihre Funktion geprüft und die Bürger für das Thema sensibilisiert werden.

Unter anderem erhalten die Bürger Warnungen über das Radio per App oder über das "Cell-Broadcast" System.

 

Im Stadtgebiet Kölleda werden zudem, die zum Großteil in diesem Jahr neu installierten Sirenen ausgelöst.

Dieses Vorhaben wurde fast zu 100% durch Fördermittel finanziert.

Die Notwendigkeit der neuen Sirenen wird besonders durch immer häufigere, schwere Naturereignisse deutlich.

Drehleiterbeschaffung

Nachruf - Kamerad Manfred Bauer

Fortbildung „Führungsunterstützung“

Vom 22.09.23 - 23.09.23 fand eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Führungsunterstützung“ in Kölleda statt.

 

Der Ausbildungsinhalt am Freitagabend bestand aus theoretischen Grundlagen.

Pünktlich 8: 00 Uhr setzte man Samstag die Ausbildung fort, wobei da der Ausbildungsfokus in der Praxis lag.

 

Anhand von Realeinsätzen der jüngsten Vergangenheit wurden so Einsätze mit verschiedensten Einsatzstichworten z. B. „Brand/brennt Zimmer (F2)“ bis zum „Brand/brennt Gebäude (F4)“ durchgespielt.

So konnte man die Theorie von Freitagabend in die Praxis umsetzen.

 

 

Ein weiteres Ziel dieser Ausbildung sollte sein, dass das Zusammenspiel der Einsatzleitwagen (ELW)🚒 der Landgemeinde Buttstädt (Freiwillige Feuerwehr Buttstädt), der Stadt Kölleda und dem des Landkreises Sömmerda, welches durch die Feuerwehr Sömmerda(Feuerwehr Stadt Sömmerda) besetzt wird, erprobt und ausgebaut wird, um in kommenden Einsätzen die Synergieeffekte noch besser in die Praxis umzusetzen.

Weber Rescue Days 2023

Am 20.09.2023 startete ein Team, bestehend aus 4 Mitgliedern der Feuerwehr Kölleda, Richtung Botstalsee im Saarland.

 

Dort fanden die Weber Rescue Days 2023 statt.

In den 2 Tagen besuchten unsere Kameraden verschiedene Stationen und Workshops zu den Fachbereichen der technischen Unfallrettung mit dem Schwerpunkt LKW- und Busrettung sowie die Rettung an einer landwirtschaftlichen Maschine.

 

Alle 4 sind wieder gut in Kölleda, mit viel neuem und aufgefrischtem Wissen, angekommen.

Dieses Wissen werden sie nun in unsere Standortausbildung einfließen lassen und so an alle anderen Einsatzkräfte der Feuerwehr Kölleda weitergeben

Bundesweiter Warntag 2023

 

 >>Nationaler Warntag am 14.09.2023📢<<

 

Diese Woche Donnerstag findet der diesjährige nationale Warntag statt.

Damit sollen um 11:00 Uhr bundesweit Warnmittel auf Ihre Funktion geprüft und die Bürger für das Thema sensibilisiert werden.

Unter anderem erhalten die Bürger Warnungen über das Radio per App oder über das "Cell-Broadcast" System.

 

Im Stadtgebiet Kölleda werden zudem, die zum Großteil in diesem Jahr neu installierten Sirenen ausgelöst.

Dieses Vorhaben wurde fast zu 100% durch Fördermittel finanziert.

Die Notwendigkeit der neuen Sirenen wird besonders durch immer häufigere, schwere Naturereignisse deutlich.

Drehleiterbeschaffung

Nachruf - Kamerad Manfred Bauer

Gründung einer Jugendfeuerwehr der Wache 4 (Beichlingen u. Altenbeichlingen)

Wir suchen die Retter von Morgen für unseren Ortsteil Beichlingen / Altenbeichlingen!

Dazu laden wir alle interessierten Kinder sowie Eltern zu unserer Infoveranstaltung ein.

Gern möchten wir unsere Jugendarbeit, organisatorischen Abläufe, Projekte sowie eine mögliche Umsetzung am Wachstandort  Beichlingen vorstellen.  

Ein erster kleiner Einblick hinter die Rollläden des großen, roten Feuerwehrautos darf natürlich nicht fehlen. 

Wir freuen uns auf Ihr kommen!