Bezeichnung: HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
(mit einer festangebauten Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von 3500 Liter pro Minute, einen Löschwassertankinhalt mit 2000 Liter Inhalt und einem Schaummitteltank mit 200 Liter Inhalt)
Funkkenner: Florian Kölleda 44
Ausstattung: - Türöffnungsgerät
- 2x Wärmebildkamera
- Hydraulischer Rettungssatz Akku und Verbrennungsmotor
- Sprungretter SP 16
- Rettungsrucksack, umfangreiches Material für die Erste Hilfe
- mobiler Rauchabschluss
- Atemschutznotfalltasche
- Überdruckbelüfter
- Digital- und Analogfunk
- Tetra-Navigation
- Kleinlöschgerät Hydrofix
- zusätlich 5 Langzeitamter für Tunnelbrandbekämpfung
- Rettungsplattform
- Einsatzzelt 5x5m
- Tauchpumpe
- Stromerzeuger 14 kVA
- festeingebaute Zumischanlage
Fahrzeugtyp: MAN - TGM 15.290 4x2 LL, (Automatikgetriebe)
Fahrzeugaufbauer: Rosenbauer
Im Dienst seit: 2018