Auf der Bundesautobahn BAB 71, zwischen den Anschlussstellen Kölleda und Heldrungen, kam es gestern gegen 17:20 Uhr zu einem Brand von einem Personenkraftwagen. Von der Rettenungsleitstelle wurden die Feuerwehren aus Leubingen, Wenigensömmern und Kölleda alarmiert. Bei dem Eintreffen stand der Pkw bereits im vorderen Bereich im Vollbrand. Mit einem Schaumangriff wurde das Fahrzeug abgelöscht. Während der Löscharbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung Sangerhausen vollgesperrt.
Am Freitagabend den 07.07.2017. kam es auch für die Feuerwehr Kölleda zu 3 Einsätzen, die auf Grund von einem Gewitter hervorgerufen wurden. 19:53 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 71 (BAB 71) gerufen, hier war ein Pkw auf Grund von Starkregen ins Schleudern geraden und gegen die Leitblanke geknallt. Die Feuerwehren aus Kölleda und Wenigensömmern sicherten die Unfallstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Der Fahrer des Pkw war...
Am Mittwoch kam es in Kleinneuhausen in einem Privatgrundstück zu einem Brand einer Hecke. Das Feuer griff auf einen Holzunterstand über. Die Feuerwehr Kölleda unterstütze die Kameraden aus Großneuhausen und Kleinneuhausen, bei dem Ablöschen.
Zu einem etwas anderen nicht alltäglichen Einsatz kam es am Freitag in Olbersleben. Ein LKW mit Ladevorrichtung für Absetzcontainer wollte einen mit Bauschutt beladenen Container aufladen. Hierbei kam es zu einem technischen Defekt am LKW, wobei nicht wie üblich der Container gehoben wurde, sondern der LKW. Der Fahrer des LKW konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, so das kein Personenschaden entstand. Ein Autokran wurde an die Unglücksstelle bestellt, um den LKW wieder auf die...
Am Freitag übten die Feuerwehren der Stadt Kölleda und der umliegenden Orte im alten leerstehenden Krankenhaus in Kölleda. Ein Gebäudebrand wurde simuliert mit mehreren vermissten Personen, eine lange Wegestrecke zur Löschwasserförderung musste gelegt werden, da nicht genügend Löschwasser zur Verfügung stand. Ein Dank an alle Kräfte die zum Übungserfolg beigetragen haben.
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag kam es in Burgwenden zu einem Brand in einem alten Kuhstall. Mehrere Strohballen brannten bei dem Eintreffen der Feuerwehren bereits in voller Ausdehnung. Da die Strohballen teilweise im Gebäude gelagert waren, griff das Feuer auch auf das Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig, auf Grund der schlechten Wasserversorgung und der Einsturzgefahr des Daches. Über eine Langewegestrecke (Schlauchleitung) von mehreren hundert Meter,...
Am Ostersamstag kam es in den Abendstunden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Großbrembach. Ein defekter Stromanschlusskasten führte zu dem Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr aus Großbrmabch konnte Schlimmeres verhindert werden. Unterstützt wurden sie dabei von den Kräften aus Buttstädt und Kölleda. Die Drehleiter aus Kölleda wurde eingesetzt um die Einsatzstelle aus zu leuchten und kleinere Glutnester im Dachkasten ab zu löschen. Zu einem weiteren Gebäudebrand...
Am Dienstag kam es zu einem Brand in der Backstube, einer Großbäckerei in Kölleda. Ein Motor einer Maschine war heißgelaufen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden vermieden werden. Mittels Feuerlöscher wurde das Feuer gelöscht. Neben der Feuerwehr Kölleda, kamen auch die Ortsteile aus Backleben und Burgwenden mit zum Einsatz.
Am Montagmorgen kam es zu einer Ölspur in der Ortslage Kölleda. Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Kilometer. Sie zog sich vom Stadtkern bis in das Gewerbegebiet. Mit Hilfe der Kehrmaschine des Bauhofes und den Ortsteilwehren aus Backleben und Burgwenden wurde die Ölspur abgestreut, abgebunden und wieder aufgenommen.
Im Jahr 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kölleda zu 154 Einsätze alarmiert. Es handelte sich hierbei um 81 Brandeinsätze und 73 Hilfeleistungen. Im Einzelnen gliedert es sich so: Brandmeldereinlauf 41 Fehlalarm 1 Hubschrauberabsicherung 0 Gebäudebrand 7 Öleinsatz 14 Unwetter 12 Hilfeleistung Rettungsdienst 17 Verkehrsunfälle 5 sonstige Brände 31 Tierrettung 0 Wespen 2 Übung 2 sonstige Hilfeleistung 22