Am 05.11.2017 starteten 1 Kameradin und 7 Kameraden in Richtung Rotterdam (Niederlande). Ziel war die Falck Fire Acedamy, eine der größten Feuerwehrübungsanlagen für praktische Ausbildung, in Europa.
Ausbildungstag war dann am Montag der 06.11.2017. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung und der Einkleidung mit der persönlichen Schutzausrüstung, ging es dann auch gleich los mit den praktischen Übungen.
Am Vormittag stand die Brandbekämpfung in nachgestellten Gebäuden an. Mit Holzfeuer wurden den Kameraden/-in kräftig eingeheizt. In mehreren Szenarien mussten Sie ihr Können unter Beweis stellen, dabei galt es das bereits erlente theoretische Wissen in die Praxis um zu setzen und dies zu vertiefen. Da solche Übungen mit Festbrennstoffen in Deutschland nicht möglich sind, entschied sich die Freiwillige Feuerwehr Kölleda, ihre Einsatzkräfte in den Niederlanden dies zu ermöglichen. Denn nur mit Festbrennstoffen, ist es möglich einen Zimmerbrand auf Grund der Rauchentwicklung und der Temperaturen realitätsnah zu üben.
Am Nachmittag wurde dann die industrielle Brandbekämpfung geübt, dass heißt an Anlagen mit flüssigen und gasförmigen Brennstoffen. Hier wurde simuliert wie ein Gastank brennt und wie eine Pkw unter einen Tanklast-LKW fuhr und dabei sich das Benzin entzündete.
Viele neue Erkenntnisse und neues Wissen konnten die Kameraden/-in wieder zurück nach Deutschland mitnehmen, um für die zukünftigen Einsätze bestenz ausgebildet zu sein. Obwohl man möchte, dass solche Szenarien sich nie in der Wirklichkeit ereignen.