Am 30. September ereignete sich am Kölledaer Streitsee ein schweren Verkehrsunfall (wir berichteten). Drei Jungs im Alter von 13 Jahren waren zur Stelle und handelten umsichtig.
Die Klassenkameraden waren gerade mit ihren Fahrrädern auf dem angrenzenden Fahrradweg unterwegs, als sich der Unfall ereignete. Auch ein polnischer Lkw-Fahrer war in der Nähe. Der Fahrer stand aber auf Grund der gesehen Ereignisse, so unter Schock, dass er keinen Notruf über die Notrufnummer "112" absetzen konnte.
Die drei Jungs eilten zur Stelle, riefen den Notruf über ihr Handy an und beantworten die Fragen des Disponenten in der Rettungsleitstelle Erfurt. Auf Grund dieses Notrufes und der Abfrage der 5-W's konnte der Disponet die richtigen Rettungsmittel (Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei) an die richtige Einsatzstelle entsenden. Zeitnah wurden die richtigen Rettungskräfte alarmiert.
Wo ist es passiert?
Was ist passiert?
Wieviele Verletze?
Welche Art von Verletzungen?
Warten auf Rückfragen!
Da die Einsatzstelle von der Bundesstraße schlecht ein zu sehen war, halfen die Jungs wieder und stellten sich entsprechend gut sichtbar an die Straße und wiesen den Rettungsdienst und die Feuerwehr ein.
Durch dieses Umsichtige handeln, konnte der schwerverletze Fahrer des Pkw vor dem Ertrinken gerettet werden.
Der Fahrer des Pkw hat somit diesen drei 3 Jungs aus Kölleda, im Alter von 13 Jahren, das Leben zu verdanken.
Da dieses Handeln ein Dankeschön bedarf, wurden die Jungs auf die Feuerwache Kölleda eingeladen, wo Sie als Dankeschön einen Kinogutschein, ein dickes Lob der Feuerwehr, sowie einen Rundgang auf der Feuerwache und ein Fahrt im Korb der Drehleiter bekamen.
Ein großes Lob an die 3 Jungs Max, Luca und Torben.
Dieses Beispiel zeigt wieder, wie wichtig es ist nicht weg zu schauen, sondern zu helfen, einen Notruf ab zu setzen und die Rettungskräfte ein zu weisen. Jeder kann helfen!!!