PKW-Brand BAB 71

 

Am Samstag den 23.09.17 kam es auf der BAB 71 zu einem Pkw-Brand. Hier konnte wieder einmal festgestellt werden, wie wichtig es ist, dass man beim Absetzen des Notrufes genau angibt wo man sich befindet.

 

 

 

Die Alarmierung der Rettungsleitstelle Erfurt lautete, dass der Pkw auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Kölleda und Heldrungen brennen sollte. Diesbezüglich alarmierte die Leitstelle auch die für diesen Abschnitt zuständigen Feuerwehren Leubingen, Wenigensömmern und Kölleda.

 

 

 

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte aber auf Grund der starken Rauchentwicklung bereits festgestellt werden, dass sich die Einsatzstelle zwischen den Anschlussstellen Sömmerda Ost und der Anschlussstelle Kölleda befindet. Für diesen Abschnitt sind aber auf Grund der Fahrtrichtung der Autobahn andere Feuerwehren zuständig. Für die nun alarmierten Kräfte der Feuerwehren Leubingen, Wenigensömmern und Kölleda bedeutet dies nun einen längeren Anfahrtsweg.

 

 

 

Bei dem Eintreffen der Wehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. Die Kräfte löschten den Brand ab, am Fahrzeug entstand ein Totalschaden, auch an der Fahrbahn entsandt auf Grund der hohen Wärmestrahlung ein Schaden.

 

Die BAB 71 war während der Löscharbeiten halbseitig und beim Beräumen kurzzeitig voll gesperrt.

 

 

 

Im Einsatz waren die Feuerwehren Leubingen, Wenigensömmern und Kölleda, sowie die Autobahnpolizei Nordhausen.