Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Kölleda statt. Zu den geladenen Gästen zählte der Kreisbrandinspektor R. Klube, der Kreisbrandmeister des Stützpunktbereiches Ost K. Gröschner, der Bürgermeister
U. Hoffmann, sowie weitere Vertreter der Stadt Kölleda.
Der Stadtbrandmeister A. Fricke blickte noch einmal auf das Jahr 2015 zurück, aber auch schon vorausschauend ins Jahr 2016 und 2017.
Denn die Freiwillige Feuerwehr Kölleda, will auch in der Zukunft den Aufgaben weiterhin gewachsen sein. Dies bedeute, dass weiter in neue Technik (Ersatzbeschaffungen für zum Teil über 20 Jahre alten Fahrzeuge), sowie in die Sanierung der Feuerwehrhäuser investiert werden muss.
Im Anschluss an die Rede des Stadtbrandmeisters, schlossen sich die Wehrführer und Jugendfeuerwehrwarte der einzelnen Wehren, mit ihren Rechenschaftsberichten an, gefolgt von den Grußworten des Bürgermeisters und des Kreisbrandmeisters.
Am Ende erhielten einige Kameradinnen und Kameraden, für absolvierte Lehrgänge, ihre Lehrgangszertifikate, sowie die dazugehörige Beförderung. Auch Ehrungen für treue Dienste im Feuerwehrdienst wurde übergeben und Mitglieder in Führungspositionen berufen.
Bei Essen und Trinken, fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.