Brand in einem Silo

Am Morgen des 2. Mai 2015 kam es zu einem Brand in einem Silo in der Nähe der Gemeinde Olbersleben.

 

Gegen 4:38 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Olbersleben, Bachra, Buttstädt, Kölleda, sowie der Einsatzleitdienst des Landkreis Sömmerda alarmiert.

 

Bereits auf der Anfahrt war zu erkennen, dass es sich hierbei um ein größeres Feuer handelte.

 

Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass mehrere hunderte gelagerte Autoreifen in einem Silo brannten.

 

Die Autoreifen die normal als Beschwerung für Planen dienen, von eingelagertem Silomateriel, brannten in voller Ausdehnung.

 

Da auf Grund der stofflichen Zusammensetzung Autoreifen nur schlecht mit Wasser zu löschen sind, entschloss man sich für das Löschmittel Schaum.

Schaum hat die Eigenschaft nicht nur das Brandgut zu kühlen, es dringt auch tiefer in das Material ein und bildet zugleich noch eine Deckschicht, die das Feuer zusätzlich erstickt.

 

Da man für diese Einsatzvariante viel Wasser und auch Schaumbildner benötigt, wurden zu den bereits alarmierten Kräften, noch die Tanklöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Großrudestedt und Sömmerda nachgefordert.

 

Der Einsatz zog sich noch bis in die frühen Vormittagsstunden hin, bis die Einsatzkräfte wieder den Weg nach Hause antreten konnten.

 

Leider wurden bei dem Einsatz auch zwei Kameraden der Feuerwehr verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst und später im Krankenhaus behandelt.

 

Wir wünschen Ihnen auch auf diesem Wege gute Besserung.