Dicke Rauchschwaden zogen am Samstagvormittag über den Kölledaer Stadtteil Kiebitzhöhe.
Auf einem Firmengelände, einer ortsansässigen Firma, kam es zu einem Brand von gelagerten Kunststoffrohren.
Da der Rauch durch den Kunststoff so enorm war, ging man zuerst von einem größeren Brandszenario aus. Diesbezüglich alarmierte die Rettungsleitstelle die zuständige Feuerwehr aus Kölleda, mit der Ortsteilfeuerwehr aus Burgwenden und die Freiwillige Feuerwehr aus der Nachbargemeinde Leubingen.
Schon von weiter Ferne konnte man die starke Rauchentwicklung sehen, die auch zu Verkehrsbehinderungen auf der nahegelegenen Landstraße (L2135) sorgte.
Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte auf dem besagten Firmengelände stellte es sich heraus, dass ein größerer Haufen gelagerte Kunststoffrohre brannte.
Mit einem Schaumangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit eine weitere Ausbreitung des Feuers, sowie des Rauches verhindert werden.
Vorsorglich wurden während der Brandbekämpfung die Anwohner in der näheren Umgebung gebeten, die Fenster geschlossen zu halten.
Nach Aussage der Polizei gegenüber der Presse (Thüringer Allgemeine) handelt es sich vermutlich um Brandstiftung und der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro beziffert.