Gefahrgutübung

Am Dienstag den 16.12.2014, gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet in Vogelsberg. Zwei Transporter waren hier ineinander gefahren.

 

Da bei der Rettungsleitstelle in Erfurt nur ein Verkehrsunfall mit zwei Personen gemeldet wurde, alarmierte diese die Ortswehr aus Vogelsberg und die zuständige Stützpunktfeuerwehr aus Sömmerda.

 

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte, stellte es sich heraus, dass der Transporter eines Paketzustellers, ein Versandstück mit radioaktivem Material geladen hatte. Dieses Versandstück wurde beschädigt und das Material wurde freigesetzt. Der Einsatzleiter handelte entsprechend der sogenannten GAMS-Regel, da die Feuerwehr Vogelsberg über keine Ausrüstung für Gefahrgut, in diesem Fall speziell radioaktives Material, vorhält.

 

GAMS bedeute, die Gefahr erkennen, Gefahrenstellen absperren/absichern, Menschenrettung durchführen und Spezialkräfte anfordern. Die Spezialkräfte, in diesem Fall der Gefahrgutzug des Landkreis Sömmerda wurden daraufhin von der Rettungsleitstelle alarmiert. Nach dem Eintreffen der verschieden Kräfte aus Buttstädt, Elxleben, Großrudestedt, Kölleda, Sömmerda und Weißensee, wurden die entsprechenden Maßnahmen zur Gefahrenbekämpfung eingeleitet.

 

Dies heißt, es wird eine Stelle zur Dekontamination (Grobreinigung) für Betroffene und die Einsatzkräfte eingerichtet, damit keine weitere Verschleppung des radioaktiven Stoffes stattfindet. Es werden Einsatzkräfte mit spezieller Schutzkleidung und verschieden Messgeräten ausgestattet, diese den ausgetreten Stoff lokalisieren und in einen speziellen Behälter verstauen.

 

Speziell für diese Übung waren auch zwei Fachlehrer für Strahlenschutz von der Landesfeuerwehrschule aus Bad Köstritz angereist, diese werteten auch die Übung am Ende sachlich und fachlich aus.