Einsatzübung "Gebäudebrand" in Buttstädt

Am Freitag den 26.09.2014 absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren aus Buttstädt, Rastenberg und Kölleda eine Einsatzübung in einem leerstehenden Firmengebäude. Alarmiert wurden die Kräfte gegen 18:45 Uhr.


Einsatzstichwort war: "Starke Rauchentwicklung mit vermissten Personen".


Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte stellte es sich heraus, dass es sich hier um ein größeres Objekt handelt und weiter Kräfte aus Mannstedt, Großbrembach, Hardisleben und dem

Nachbarlandkreis (FF Herrengosserstedt), wurden noch alarmiert.


Da es sich um einen Einsatz größeren Umfangs handelte, wurde auch die Führungsunterstützungsgruppe des Landkreis Sömmerda zur Einsatzstelle geordert.


An der Einsatzstelle galt es vermisste Personen aus dem Objekt zu retten, eine Brandbekämpfung durch zu führen, sowie der Aufbau einer stabilen Wasserversorgung.


Da das Objekt sehr unübersichtlich war und die zu rettenden Personen sehr unterschiedlich im Objekt verteilt waren, verlangte die Rettung von den Einsatzkräften viel ab und beziffert so auch den hohen Kräfte und Mittel Einsatz.


Zum Schluss konnten alle Personen unverletzt gerettet und das Feuer gelöscht werden. Unter Ausfsicht des Kreisbrandinspektors und Kreisbrandmeisters wurde die Übung, im Anschluss, sachlich ausgewertet.