Am 13. September war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehr Kölleda absolvierte wieder ihren Berufsfeuerwehrtag.
Das hieß, Dienstantritt 09:00 Uhr auf der Feuerwache und dann eine Dienstzeit von 24 Stunden.
In dieser Zeit befinden sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf der Wache und verrichten einen Dienst wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr.
Dies bedeutet man kocht zusammen, macht zusammen Dienstsport und übernachtet auch in der Feuerwache. Denn auch wie bei den Profis mussten die Mädchen und Jungen den ein oder anderen Einsatz ab arbeiten.
Sie mussten verunglückte Person suchen und retten, die Gefahr von Wespen beseitigen, ein Gebäudebrand löschen und vieles mehr. Natürlich waren die Einstätze alle nur simuliert und keinen Echten, aber die Betreuer versuchten den Jugendlichen es so realistisch wie möglich zu machen.
Alle hatten in den 24 Stunden viel Spass, konnten ihr bereits Erlerntes festigen, aber auch neue Sachen konnte man sich aneignen.
Sonntag 09:00 Uhr war es dann geschafft, Dienst zu Ende und mann freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr.